Event has already taken place!
Artenschutz in der Baumpflege
Event Details
Bäume jedweder Art stellen einen vielschichtigen Lebensraum dar. Mit zunehmendem Alter und Totholzanteil bieten sie diversen Tier- und Pflanzenarten ökologische Nischen. Diese Biotope versuchen wir zu schützen oder
Event Details
Bäume jedweder Art stellen einen vielschichtigen Lebensraum dar. Mit zunehmendem Alter und Totholzanteil bieten sie diversen Tier- und Pflanzenarten ökologische Nischen. Diese Biotope versuchen wir zu schützen oder falls dies nicht möglich ist, durch Alternativen wie Nisthilfen, Totholzskulpturen etc. zu ergänzen.
Die moderne Baumpflege wird heute vielerorts intensiv betrieben. Häufig kommt es dabei zu Konflikten zwischen der Notwendigkeit, alte Bäume zum Wohl des Ökosystems zu erhalten, und der Verkehrssicherheit. Wir versuchen, durch Vorträge und praktischen Einsatz unsere Ideen einer Koexistenz zu verbreiten.
Ohne Tier kann und will ich nicht sein! Ob Monitoring, Tierpflege, Artenschutzmaßnahmen an Bäumen und Gebäuden, die Einsatzbereiche sind über die Jahre vielseitig geworden.
Ich bin ausgebildeter Tierpfleger, Baumkletterer, Nationalparkranger und Tischler.
Wir leben selbst auf einem Hof mit alten Haustierrassen wo auch bald wieder mit dem Pferd gearbeitet wird. Denn unser Wald soll schonend gepflegt werden. Das Pferd ist da noch immer am besten geeignet!
Auch auf unserem Grund befindet sich viel Totholz in dem das Leben nur so wuchert!Stefan Knöpfer
more
Online Event Details
RUN
Organizer
Time
(Tuesday) 13:15 - 14:45 CET(GMT+02:00) View in my time
Related Events
Speakers for this event
-
Stefan Knöpfer
Stefan Knöpfer
ornithologist, ornithoclimber, national park ranger, educated animal keeper, nature conservation dog training, photorealistic painter, conservation of birds, bats, amphibians & natural habitats
Related
URL https://rewild.institute/; https://www.ornithoclimbing.at/
Search